Auch in Niedersachen ist Tempo 30 auf klassifizierten Straßen ein wichtiges Thema in der Verkehrspolitik. Deshalb besuchte Susanne Menge, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Landtag Niedersachsen, gemeinsam mit Jutta Blatzheim-Roegler Tempo 30-Pilotprojekte in Rheinland-Pfalz.
In Mainz erläuterte Kathrin Eder, Verkehrsdezernentin der Stadt, den Stand des Projektes im Bereich der Rheinstraße. Danach besuchten die beiden Landtagsabgeordnete die Bürgerinitiative "Tempo 30" in Westheim in der Pfalz.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]