Im Artikel des Trierischen Volksfreund "Wie E-Autos durchstarten sollen" betont Jutta Blatzheim-Roegler insbesondere den Ausbau einer entsprechenden Infrastruktur: „Es sollte möglich sein, in Rheinland-Pfalz im Umkreis von zehn Kilometern eine öffentlich zugängliche Ladesäule zu installieren.“
293 öffentlich zugängliche Ladestationen gibt es derzeit im Land, 186 Schnellladesäulen sind mit Bundesmitteln in der Planung.
Hintergrund des Artikels ist das Positionspapier zur Elektromobilität der Grünen-Fraktion in Rheinland-Pfalz.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]