Bei einem Treffen von Jutta Blatzheim-Roegler mit Vertretern der IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald war die möglichst zügige touristische Reaktivierung der Bahnstrecke Büchenbeuren-Morbach-Hermeskeil-Türkismühle Thema. Auf Landesebene gibt es für die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken, die für touristische Zwecke interessant sind, eine hohe Förderung. Die entsprechende Verwaltungsvorschrift war in der letzten Legislaturperiode auf Initiative der Grünen Landtagsfraktion erlassen worden und ist Bestandteil des laufenden Landeshaushalts. Das gemeinsame Ziel der IG und der Landtagsabgeordneten ist, die Voraussetzungen zu schaffen, damit die Strecke reaktiviert werden kann. Dies wäre auch eine zusätzliche Attraktion in der Nationalparkregion.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]