Bei einem Treffen von Jutta Blatzheim-Roegler mit Vertretern der IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald war die möglichst zügige touristische Reaktivierung der Bahnstrecke Büchenbeuren-Morbach-Hermeskeil-Türkismühle Thema. Auf Landesebene gibt es für die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken, die für touristische Zwecke interessant sind, eine hohe Förderung. Die entsprechende Verwaltungsvorschrift war in der letzten Legislaturperiode auf Initiative der Grünen Landtagsfraktion erlassen worden und ist Bestandteil des laufenden Landeshaushalts. Das gemeinsame Ziel der IG und der Landtagsabgeordneten ist, die Voraussetzungen zu schaffen, damit die Strecke reaktiviert werden kann. Dies wäre auch eine zusätzliche Attraktion in der Nationalparkregion.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]