zum inhalt
Links
  • GRÜNER Landesverband Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Fraktion RLP
  • GRÜNE Bernkastel-Wittlich
  • GRÜNE Wittlich
  • Tabea Rößner
  • Tobias Lindner
  • Corinna Rüffer
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Jutta Blatzheim-Roegler
Menü
  • CORONA
  • Region Eifel-Mosel-Hunsrück
  • Mainz
    • Anfragen
    • Reden
    • Besuch
  • Themen
    • Landwirtschaft und Weinbau
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Tourismus
    • Anti-Atom
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Jutta
    • Vita
    • Gläserne Abgeordnete
    • Kontakt
Jutta Blatzheim-RoeglerThemenVerkehrsinfrastruktur

26.02.2018

Thema Verkehr in Speyer!

v.l.n.r.: Luzian Czerny, Vorstandssprecher der GRÜNEN in Speyer, Irmgard Münch-Weinmann, GRÜNE Oberbürgermeisterkandidatin, Jutta Blatzheim-Roegler

Am heutigen Abend diskutierte Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Verkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion, gemeinsam mit der GRÜNEN Kandidatin für die Speyerer Oberbürgermeisterwahl Irmgard Münch-Weinmann über das Thema Verkehr.

Hauptanliegen war die Reduzierung von motorisiertem Individualverkehr und Lärm bei gleichzeitiger Stärkung des Radverkehrs in der Stadt. Dazu werden mehr und verbesserte Radwege in Speyer benötigt. Außerdem muss der ÖPNV weiterausgebaut werden.

Zentral ist war auch die Verkehrsberuhigung rund um dem Hotspot Landauer Straße - Gilgenstraße - Bahnhofstraße. Gegebenenfalls kann hier ein Tempo 30 erlassen werden. Noch besser wäre eine Umstrukturierung zur Fußgängerzone, wodurch sich parallel die Attraktivität der Innenstadt erhöhen würde.

zurück