Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion an einer Veranstaltung der GRÜNEN Oberwesel teil. Diese setzen sich für den Schutz gegen Lärm und Erschütterungen durch die wachsende Güterzugflotte im Rheintal ein.
Die GRÜNEN Oberwesel fordern eine Gesetzgebung, die alle Lärmquellen einschließt, strengere Grenzwerte im BImSchG nach den WHO Empfehlungen sowie die Berücksichtigung von Lärmspitzenpegel. Sofortige Maßnahmen können ein entsprechender Schallschutz, Schienenstegdämpfer sowie die Durchfahrt nur für moderne Waggons mit leisen Bremsen sein. Zentral ist jedoch die Planung einer Alternativtrasse.
Jutta Blatzheim-Roegler betonte, dass der Bund viel zu wenig tue. Das Land Rheinland-Pfalz sei in den letzten Jahren schon mit finanziellen Mitteln für Lärmschutzmaßnahmen eingesprungen.
Wer nachhaltigen Schutz vor Bahn- und Verkehrslärm will, wählt am 26. Mai GRÜN!
Hier die ausführliche Pressemeldung der GRÜNEN Oberwesel lesen.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]