Heute unterstützte Jutta Blatzheim-Roegler als verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion eine öffentliche Veranstaltung des Fördervereins Eisbachtal e.V./ Zellertalbahn in Wachenheim. Die Reaktivierung der Zellertalbahn ist laut der Abgeordneten seit Langem überfällig.
Im „Topf“ des Landes sind 27 Mio. Euro für die Reaktivierung touristischer Schienenprojekte. Am Geld liegt es somit nicht. Jedoch prüft der Landesrechnungshof immer noch die Freigabe des Förderbescheids für die Zellertalbahn.
Das standardisierte Prüfverfahren zur Ermittlung von Kosten/Nutzen von Projekten die mittels öffentlicher Geldern gefördert werden, muss dringend um eine Klimafolgenabschätzung ergänzt werden. Bahnverkehr ist umweltfreundlich und klimaschonend. Deshalb sollte die Zellertalbahn reaktiviert und möglichst zügig zum Taktverkehr werden.
Die Zellertalbahn ist ein Sinnbild dafür, was sich in der Verkehrspolitik grundlegend ändern muss. Immer mehr Menschen wollen bewusst vom Auto auf den ÖPNV umsteigen. Eine Investitionsoffensive in die Bahn ist somit Herzstück der Verkehrswende. Es müssen faire Wettbewerbsbedingungen für umweltfreundliche Transportwege geschaffen werden.
Weitere Infos zur Zellertalbahn finden Sie hier: foerderverein-eistalbahn.de
zurück
In den Herbstferien ist das Wahlkreisbüro vom 13. bis 24.10.25 nicht regelmäßig besetzt. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@blatzheim-roegler.de oder [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]