Heute hat sich Jutta Blatzheim-Roegler als verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion an einer Mobilitätsveranstaltung der GRÜNEN Koblenz beteiligt. Die zentrale Frage war: Wie kann und muss eine ökologisch, vernetze und bezahlbare Verkehrswende regional und auf Landesebene aussehen?
Neben Jutta Blatzheim-Roegler standen auch Professor Dietrich Paulus, Universität Koblenz/Experte für autonome Fahrzeuge und Roboter, Dipl.-Ing. Jürgen Czielinski, Geschäftsführer Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH und Stadtratsmitglied Uwe Diederichs-Seidel Rede und Antwort.
In der Diskussion ging es vor allem um den Nahverkehrsplan in Koblenz, das geplante überarbeitete Nahverkehrsgesetz auf Landesebene und das Thema autonomes Fahren sowie Experimentierräume für einen autonomen ÖPNV.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]