Die heutige Veranstaltung der GRÜNEN Idar-Oberstein zum Thema Radverkehr ist auf große Resonanz gestoßen. Mit rund 40 interessierten Bürgerinnen und Bürgern diskutierte Jutta Blatzheim-Roegler in ihrer Funktion als verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion über den Alltagsradverkehr in der Edelstein-Stadt.
Hier mangelt es vor allem an sicheren Radwegen. Auch im Tal-Bereich der Stadt. Das wollen die GRÜNEN vor Ort ändern. Ziel ist eine alltagstaugliche sichere Radinfrastruktur. Dazu bietet das Land gute Förderprogramme für die Kommunen. Infos dazu bietet die Seite rad-land-pfalz.de
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]