Heute hat sich Jutta Blatzheim-Roegler zu einem Austausch zum Projekt „Fußgänger- und Radfahrerbrücke mit Denkmalsanierung zwischen Remagen und Erpel“ an den geschichtsträchtigen Türmen der „Brücke von Remagen“ getroffen.
An dem Gespräch beteiligten sich Bürgermeister Karsten Fehr, Verbandsgemeinde Unkel, Stafanie Jürries, GRÜNE Direktkandidatin Landtagswahl 2021 für Remagen, Sinzig, VG Bad Breisig und VG Brohltal, Holger Wolf, Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Unkel-Linz-Bad Hönningen, Volker Thehos, Beigeordneter der Stadt Remagen, und GRÜNEN Mitglieder von beiderseits des Rheins.
Vor Ort finden parteiübergreifend gemeinsame Überlegungen statt, auf den Brückentürmen eine kommunale Fuß- und Radwegebrücke über den Fluss zu schlagen. Eine Online-Befragung von März 2020, an der 3.521 Personen aus Remagen und der VG Unkel teilnahmen, ergab mit 91 % eine sehr große Zustimmung. Die Befragung wurde von der Hochschule Koblenz durchgeführt und wissenschaftlich begleitet. Als Nächstes sollen die raumordnerischen und stadtplanerischen Aspekte untersucht sowie eine ingenieurtechnische Machbarkeitsstudie beauftragt werden, die auch erste Auskunft über den Kostenrahmen geben soll.
Ein unterstützenswertes Projekt.
zurück
In den Herbstferien ist das Wahlkreisbüro vom 13. bis 24.10.25 nicht regelmäßig besetzt. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@blatzheim-roegler.de oder [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]