Pressemitteilung
Büro Blatzheim-Roegler
Die BBS Bernkastel-Kues erhält neue Bildungsgänge, hier kommt die Fachschule Altenpflege und Altenpflegehilfe hinzu, zudem wird die Realschule in Wittlich zur integrativen Realschule Plus umgebaut und in Traben-Trabach an der Realschule Plus die Fachoberschule Gesundheit eingeführt. Die Weiterentwicklungen greifen ab dem 1. August 2013. Dies wurde im Rahmen der neuen Schuloptionen bekannt, die Bildungsministerin Doris Ahnen heute im Rahmen der Schulstrukturentwicklung in Rheinland-Pfalz vorgestellt hat.
„Es freut mich für die Schulen im meinem Landkreis, dass sie neue Bildungsgänge erhalten“, sagt Jutta Blatzheim-Roegler, die GRÜNE Abgeordnete der Region. „Das stärkt die Wahlfreiheit von Eltern und SchülerInnen und sichert die Qualität an den Schulstandorten. Das unterstützt das gemeinsame rot-grüne Ziel eines sozial gerechteren Schulsystems.“
Im Rahmen der Schulstrukturentwicklung werden es dieses Jahr landesweit 14 neue Optionen für Schulen vergeben. Neben der Umwandlung einer Realschule plus in eine Integrierte Gesamtschule kommen vor: Umwandlung von Realschulen in Realschulen plus, die Ausstattung von Realschulen plus mit Fachoberschulen sowie die Einrichtung von „Wahlschulbildungsgängen“ an Berufsbildenden Schulen.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]