Pressemitteilung
Büro Gunther Heinisch
Zum Beschluss der Mainzer Dekanatssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, sich auch juristisch gegen Fluglärm wehren zu wollen, erklären Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin und Gunther Heinisch, Sprecher für Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften von Bündnis 90/Die Grünen im Landtag RLP:
„Wir begrüßen den Einsatz der Mainzer Synode der Evangelischen Kirche für ihr Grundrecht auf ungestörte Ausübung der Religion. Das breite solidarische Bündnis aus Fluglärminitiativen, klagenden Kommunen und rheinland-pfälzischer Landesregierung wird durch die Kirchengemeinden gestärkt im Kampf für mehr Ruhe am Himmel über Rhein-Main. Ziel der gemeinsamen Bemühungen bleibt die Reduzierung der Flugbewegungen und die Ausweitung des Nachtflugverbotes. Dass in der Region nicht einmal stille Andachten, ungestörte Trauerfeiern und Beerdigungen abgehalten werden können ist ein Zustand, den wir nicht hinnehmen werden.
Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen bei Fraport, der hessischen Landesregierung und Deutscher Flugsicherung angesichts dieses gesamtgesellschaftlichen Widerstands endlich den Ernst der Lage erkennen und entsprechend handeln.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]