Pressemitteilung
Wahlkreisbüro Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anlässlich der durch die EU-Kommission vorgelegten Änderungen der Richtlinie für LKW-Maße und Gewichte, welche grenzüberschreitenden Einsatz überlanger Gigaliner ermöglichen könnte, sagt Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Gigaliner sind gigantische LKWs, die über 25 Meter lang und über 50 Tonnen schwer werden können. Die damit möglichen Kosteneinsparungen setzen falsche Signale im Groß- und Außenhandel, denn einen umweltfreundlichen Güterverkehr kann es nur geben, wenn wir mehr Güter auf die Schiene und das Schiff verlagern und nicht die direkte Konkurrenz auf der Straße ermöglichen.
Unser Straßen und Wegenetz ist nicht an überdimensionierte Straßengüterzüge angepasst. Milliarden müssten für die Anpassung investiert werden, ohne die zusätzliche Straßenschäden durch das enorme Gewicht der riesigen LKW mit einzuberechnen. Auch deshalb hat sich die rot-grüne Landesregierung von Rheinland-Pfalz bereits gegen Feldversuche auf unseren Straßen ausgesprochen.
Des Weiteren ist die Verkehrsdichte in Deutschland zu hoch, um gefahrenlos einen Einsatz von Gigalinern zu erlauben. In den weiträumigen, relativ dünn besiedelten skandinavischen Regionen mag das eine Möglichkeit sein, aber nicht im Transitland Deutschland.
Bisher werden seit 2011 in Deutschland per Ausnahmeverordnung Gigaliner in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Hessen, Thüringen, Sachsen und Bayern getestet.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]