Pressedienst 134 / 2013
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zur heutigen Plenarsitzung zur Zukunft des Flugplatz Bitburg erklären Dietmar Johnen, Abgeordneter der Region und Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:
„Das hartnäckige Festhalten des CDU-Landtagsabgeordneten Michael Billen an dem gescheiterten Flugplatz Bitburg bleibt ein Blindflug. Es ist in den letzten zwanzig Jahren nicht gelungen, ein tragfähiges Konzept für einen Flugbetrieb zu finden. Zukunftsfähigere Konzepte mit Wertschöpfung für die Region, etwa die Entwicklung eines Energieparks, kommen nicht voran, weil Einzelinteressen die Interessen der Allgemeinheit ausbremsen. Das ist für die betroffene Region sehr ärgerlich.
Es ist bedauerlich, dass bei der gestrigen Versteigerung von Flugplatzeinteilen durch einen kleinen Kreis von Privatpersonen die Hängepartie am Flugplatz Bitburg gegen die Interessen des Landes und der Stadt Bitburg in eine neue Runde geht. Es bestand und es besteht auch in Zukunft kein verkehrlicher Bedarf an einem weiteren Regionalflughafen. Der Eifelkreis hat es verdient, seine erfolgreiche Konversionspolitik auch mit Alternativen zu den windigen Flugplatz-Träumen von Billen fortzusetzen.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]