Pressedienst R130621 / 2013
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zur Ankündigung, ab morgen wieder durchgehende Züge auf der Rheinschiene verkehren zu lassen, teilen Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz und Pia Schellhammer, GRÜNE Landtagsabgeordnete aus Oppenheim, mit:
„Unser Einsatz gegenüber der Deutschen Bahn AG und die auf unserer Initiative erfolgte Thematisierung im Innenausschuss des Landtages Rheinland-Pfalz haben Früchte getragen. Ab morgen fahren auch nachts wieder Züge zwischen Mainz und Worms. Dies ist nicht nur für Pendlerinnen und Pendler, sondern auch für Gäste der Johannesnacht in Mainz eine tolle Botschaft. Ursprünglich war geplant, wegen Personalmangel in den Stellwerken Bodenheim, Oppenheim und Nierstein bis Ende August nachts Busse statt Bahnen verkehren zu lassen.
Dies hat in den vergangen Wochen zu erheblich längeren Reisezeiten geführt. Die DB hat aber nachgesteuert und konnte neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Überwachung der Strecke einsetzen. Somit bleiben die Fahrgäste fortan von weiteren Unannehmlichkeiten verschont. Wir erwarten, dass die DB ihre Personalpolitik zukünftig vorausschauend gestaltet, um auch auf kurzfristige Personalausfälle beispielsweise durch Krankheit vorbereitet zu sein. Das kann und muss ein Konzern dieser Größe leisten können.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]