Pressedienst 199 / 2013
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zu den Betriebseinschränkungen am Mainzer Hauptbahnhof aufgrund personeller Engpässe bei der Deutschen Bahn AG teilen Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender und Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, mit:
Blatzheim-Roegler: „Über die neuerlichen Zugausfälle bei der Deutschen Bahn AG durch fehlendes Personal auf den Stellwerken sind wir zutiefst verärgert. Die Deutsche Bahn AG muss diesen Missstand, der zu bestimmten Zeiten den Mainzer Hauptbahnhof komplett lahmlegt, sofort beenden. Erst vor wenigen Wochen haben wir vorherige Zugausfälle im Lahntal und auf der Strecke Mainz-Römisches Theater – Worms im Innenausschuss des Landtages Rheinland-Pfalz thematisiert und auf eine sofortige Beseitigung der Probleme gedrängt.“
Köbler: „Dass inzwischen sogar der Bahnhof einer Landeshauptstadt teilweise nicht mehr von Zügen angefahren werden kann, weil der Deutschen Bahn AG das Personal ausgeht, ist ein Armutszeugnis der CDU/FDP-Bundesregierung, die für das Staatsunternehmen die Verantwortung trägt. Gleichzeitig stehen wir vor dem Scherbenhaufen der einstigen Börsengang-Pläne von Ex-Bahnchef Hartmut Mehdorn.“
Die Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz wird die aktuelle Personalsituation am Mainzer Stellwerk auch mit einer Kleinen Anfrage thematisieren.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]