Pressedienst 218 / 2013
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz geht den Berichten über Sponsoring-Maßnahmen nach, die in keinem Zusammenhang mit dem Betrieb des Flughafens stehen. Hierzu haben die Abgeordneten Jutta Blatzheim-Roegler und Ulrich Steinbach eine Kleine Anfrage eingereicht:
"Wir wollen von der Landesregierung wissen, welche Sponsoring-Maßnahmen in den letzten Jahren von der FFHG finanziert wurden, die keinen Bezug zum Flugbetrieb haben. Gibt es nur den jetzt bekannt gewordenen Vertrag mit der HSG Irmenach-Kleinich-Horbruch oder stehen noch weitere Verpflichtungen in den Büchern der FFHG“, so Ulrich Steinbach, Haushaltspolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion.
„Solche offensichtlich überflüssigen Maßnahmen passen nicht zu einer Gesellschaft, die durch Steuergelder gestützt werden muss. Daher fragen wir die Landesregierung, ob sie ein pflichtwidriges Verhalten der Geschäftsführung der FFHG in diesem Fall erkennen kann“, so Jutta Blatzheim-Roegler, Stellvertretende Fraktionsvorsitzende. „Die FFHG hat den Auftrag einen Flughafen zu betreiben, gesellschaftspolitische Landschaftspflege gehört nicht dazu“, so Blatzheim-Roegler.
Irritiert zeigen sich die beiden Abgeordneten über die Rolle des Abgeordneten Licht (CDU). "Auf der einen Seite fordert Alexander Licht immer wieder steuerliche Unterstützung für den Hahn, auf der anderen Seite sorgt er selbst für einen Abfluss an Mitteln in eigene Projekte, die nichts mit dem Flughafen zu tun haben", so Steinbach. "Der Flughafen Hahn ist kein Selbstbedienungsladen!" stellt Steinbach abschließend fest.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]