Pressedienst 267 / 2013
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zu möglichen Schließungen von Fahrkartenausgaben teilt Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, mit:
Mit einer Kleinen Anfrage im Landtag Rheinland-Pfalz lassen wir prüfen, wonach ein neues, ab dem 01.01.2014 gültiges Provisionsmodell der DB-Vertriebs GmbH für Agenturen und Reisebüros zu weiteren Schließungen von Fahrkartenausgaben auch in unserem Bundesland führen könnte. Die DB-Vertriebs AG ist eine 100% Tochter der DB AG. Mit diesem Schritt würde sich die Deutsche Bahn als Dienstleister zurückziehen. Gleichzeitig verlangt die Deutsche Bahn AG von ihren Kunden ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2013 bis zu drei Prozent höhere Fahrpreise. Weniger Service bei höheren Preisen ist und bleibt jedoch der falsche Weg, den öffentlichen Verkehr als Alternative zum Pkw-Verkehr zu vermarkten. Für die Menschen ist sowohl in der Fläche als auch in der Stadt neben Online-Tickets die persönliche Beratung am Fahrkartenschalter ein wichtiges Grundangebot, dass nicht renditeorientierten Konzernstrategien der DB geopfert werden darf.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]