Pressedienst 265 / 2013
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zur heutigen Sondersitzung der Verkehrsministerkonferenz über die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur teilt Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, mit:
Ich begrüße ausdrücklich die Ergebnisse der vom ehemaligen Bundesverkehrsminister Kurt Bodewig geleiteten Kommission „Nachhaltige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“, die sich vor der heute stattfindenden Sonder-Verkehrsministerkonferenz für eine deutliche Ausweitung der LKW-Maut auf weitere Straßen und kleinere Lastwagen ausgesprochen hat. Die Lkw-Maut ist im Gegensatz zur Pkw-Maut ein geeignetes Mittel, die hohen Straßenschäden durch Schwerlastverkehr anteilig aufzufangen und zu beseitigen. Die Ergebnisse der Bodewig-Kommission zeigen, dass jährliche Investitionen von 7,2 Milliarden Euro über 15 Jahre nötig sind, um die deutschen Verkehrswege zu erhalten. Derzeit stehen für die Instandhaltung von Straßen, Schienen und Wasserwegen nur 5,5 Milliarden Euro zur Verfügung. Zur Verlagerung von Transporten auf umweltverträglichere Verkehrsmittel ist es erforderlich, die Investitionsschwerpunkte künftig auf die Schiene zu legen.
In den Herbstferien ist das Wahlkreisbüro vom 13. bis 24.10.25 nicht regelmäßig besetzt. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@blatzheim-roegler.de oder [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]