Pressedienst 262 / 2013
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zur heutigen Zeichnung einer Resolution zum Bahnlärm am Mittelrhein an die EU-Kommission in St. Goar teilen Jutta Blatzheim-Roegler, Verkehrspolitische Sprecherin und Nils Wiechmann, regionaler Abgeordneter aus Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, mit:
„Wir unterstützen ausdrücklich die heutige Unterzeichnung der Resolution an die EU-Kommission und damit das berechtigte Anliegen der Anwohnerinnen und Anwohner am Mittelrhein gegen zunehmenden Bahnlärm. 45 Prozent der Bürgerinnen und Bürger fühlen sich in der betroffenen Region nach Untersuchungen der Deutschen Bahn AG stark oder sogar äußerst stark belastet. Damit droht die Akzeptanz für den an sich umweltfreundlichen Schienenverkehr zu sinken, das ist nicht zielführend für eine zukunftsfähige Logistikpolitik in Deutschland.
Mit unseren Forderungen für einen Ausbau des bestehenden Schienennetzes parallel zur Mittelrheinachse wollen wir neben leiseren Bremsen für die Züge und lärmabhängigen Trassen-Preisen kurz- bis mittelfristig Kapazitäten schaffen, die vor Ort für Entlastungen sorgen. Daher haben wir bei der Aufstellung des aktuellen Bundesverkehrswegeplans dafür gesorgt, dass die Verbindungen Köln/Hagen – Gießen – Frankfurt und die Eifelstrecke Köln – Gerolstein – Trier für wachsende Güterverkehre angemeldet werden. Auch sollte geprüft werden, ob der Bau einer neuen Entlastungsachse zu realisieren ist.
Hinweis: MdL Jutta Blatzheim-Roegler wird bei der Zeichnung der Resolution am heutigen 30. September ab 12 Uhr in der Rheinfelshalle (Heerstraße 139) in St. Goar zugegen sein und steht für Presseanfragen zur Verfügung.
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]