Pressedienst 304 / 2013
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Anlässlich der Ankündigung der Deutschen Bahn AG für ein neues Provisionsmodell für Fahrkartenagenturen teilt Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Mobilität, Verkehr und Tourismus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz mit:
„Mit einer Kleinen Anfrage an die Landesregierung Rheinland-Pfalz habe ich klären lassen, ob ein von der Deutschen Bahn AG angekündigtes neues Provisionsmodell für Fahrkartenagenturen zu Verschlechterungen bei der Versorgung von Fahrkartenschaltern in unserem Bundesland führt. In der Antwort des Infrastrukturministeriums heißt es, dass es sich bei dem neuen Provisionsmodell ausschließlich um durch Dritte betriebene Verkaufsstellen, nicht jedoch um die DB-eigenen Verkaufsstellen handelt“, so Blatzheim-Roegler, MdL. Betroffen von Provisionskürzungen seien unter anderem Reisebüros, die allerdings für den Verkauf von Nahverkehrstickets kaum eine Rolle spielen. „Die in Rheinland-Pfalz derzeit existierenden 32 Fahrkartenagenturen an Bahnhöfen und im Bahnhofsumfeld sind nicht von Kürzungen betroffen. Bereits 2008 hat die Landesregierung ein Konzept für das Vorhalten von Verkaufsstellen umgesetzt. Auch künftig wird Rheinland-Pfalz dafür Sorge tragen, dass an einer möglichst großen Zahl von Standorten der Erwerb von Fahrkarten an Schaltern möglich bleibt“, so Blatzheim-Roegler abschließend.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]