Pressemitteilung
Wahlkreisbüro Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Gleich zwei Unglücke traf die Region in den vergangenen Wochen. Aufgrund des am 12.01.2014 stürzte ein zweistrahliger Düsenjet circa einen Kilometer nordöstlich der Ortsgemeinde Hetzerath ab, zwei Tage zuvor hatte sich ein Unfall mit einem LKW auf der Abfahrt Wittlich-Mitte der A1 ereignet, bei dem mindestens 250 Liter Diesel große Mengen an Erdreich verschmutzt haben sollen. Zu den Vorfällen stellte die Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler zwei Kleine Anfragen an die Landesregierung.
Bei dem tragischen Flugzeugunglück waren alle 4 Insassen ums Leben gekommen. Neben den durchschnittlichen Flugbewegungen, Sicherheitseinrichtungen und Zahlen des Flugplatzes Trier/Föhren interessiert die Abgeordnete der Region vor allem, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Falls die schlechten Sicherverhältnisse maßgeblich zu dem Unglück führten sei zu bedenken, ob über eine generelle Schließung des Platzes bei schlechten Witterungsbedingungen nachgedacht werden sollte.
Bezüglich des LKW Unfalls bei Wittlich will Blatzheim-Roegler u.a. wissen, welche Umweltschäden durch den ausgelaufenen Diesel-Treibstoff entstanden sind, wie möglichen Folgen für das Grundwasser entgegnet wurde und welche Maßnahmen zur Entsorgung des verunreinigten Erdreichs getroffen wurden.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]