Pressedienst 27/ 2017
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz sind neue Radaranlagen geplant, die ersten werden in dieser Woche installiert. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler:
„Wer Straßen sicherer machen will, muss Raser stoppen. Wir haben eine verstärkte Geschwindigkeitsüberwachung schon lange gefordert und begrüßen die Installation von weiteren fünfzehn Anlagen auf Bundesfernstraßen, wie es das Verkehrsministerium jetzt umsetzt. Tempokontrollen können nachweislich für mehr Sicherheit auf den Straßen und einer Abnahme von besonders schweren Unfällen sorgen. Da Rheinland-Pfalz im Vergleich deutlich weniger Blitzer in Betrieb hat als andere Bundesländer, war dieser Schritt lange überfällig, um der in den letzten Jahren zunehmenden Zahl von Verkehrstoten und Verletzten entgegenzuwirken.“
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]