Pressedienst 39/ 2017
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler:
„Es sollte möglichst zeitnah, wie im Koalitionsvertrag beschrieben, ein regionales Mobilitätskonzept für das Mittelrheintal mit breiter Bürgerbeteiligung erstellt werden. Es geht um eine verbesserte Mobilität der Menschen vor Ort, das ist für uns das maßgebliche Anliegen. Für dieses Ziel sollte jede konstruktive Option geprüft werden, zum Beispiel auch ein verbessertes Fährangebot. Die Fähren sind derzeit Kernbestandteil des öffentlichen Verkehrs im Mittelrheintal. Es ist nicht neu, dass wir GRÜNE uns für Erhalt und Förderung der Fährstandorte einsetzen. Wir sehen darin eine kurzfristig greifende Maßnahme, um das aktuelle Bedürfnis der Menschen, ‚von hüben nach drüben‘ zu kommen, zu verwirklichen.“
zurück
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]