Pressedienst 77/ 2017
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem Schienenlärmschutzgesetz zugestimmt. Durch die Änderungen können ab Ende 2020 Güterwagen mit alten und besonders lauten Bremsen verboten werden. Dazu erklärt die verkehrspolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler:
„Endlich haben wir ein Gesetz gegen Bahnlärm. Der Druck in Rheinland-Pfalz ist groß. Bahnlärm erzeugt Stress und macht krank. Hinzu kommen Erschütterungen in den Häusern. Besonders im Mittelrheintal, aber auch im Moseltal, sind die Menschen in Rheinland-Pfalz einer besonderen Belastung ausgesetzt. Mit dem Gesetz gegen Bahnlärm wird der Druck auf Bahnbetreiber erhöht, Güterwaggons auf moderne und leisere Bremsen umzurüsten. Um einem Verbot auszuweichen, wird erwartet, dass die Umrüstung bis 2020 an Fahrt aufnehmen wird.
Wir hätten uns gewünscht, dass dieses Gesetz noch im Jahr 2016 verabschiedet worden wäre, wie es von Bundesverkehrsminister Dobrindt angekündigt wurde. Durch die Verspätung ging wertvolle Zeit verloren. Wir wollen mehr Güterverkehr auf der Schiene, weil es umweltfreundlicher ist. Aber wir wollen auch, dass er erträglich für die Menschen ist."
zurück
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]