Pressedienst 88/ 2017
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zum Thema Elektromobilität äußert sich der Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, Dr. Bernhard Braun:
„Als erste Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz haben wir als Dienstwagen ein Plug-in Hybridauto angeschafft. Wenn alle davon reden, dass Elektromobilität die Zukunft ist, müssen wir auch in der Politik Beispiele geben. Getankt wird der Wagen auch mit Solarstrom vom Dach des Abgeordnetenhauses. Die Solaranlage wurde von der Grünen Fraktion schon vor vielen Jahren initiiert. Auch mit finanzieller Beteiligungsmöglichkeit der Abgeordneten.“
Die verkehrspolitische Sprecherin, Jutta Blatzheim-Roegler, fügt hinzu:
„Die Strategie der Bundesregierung, diese Technologie zu fördern, kann man nur als halbherzig bezeichnen. Es ist schon ein Armutszeugnis, wenn Frau Merkel ihr eigenes politisches Ziel von einer Million E-Autos selbst einkassiert, weil keiner mitmacht. Wir brauchen ein klares politisches Bekenntnis zur Elektromobilität vor allem im ÖPNV, die Förderung einer flächendeckenden Infrastruktur und auch strengere Umweltauflagen, um den Autoherstellern Druck zu machen. Nur so werden wir in Deutschland endlich mit der E-Mobilität weiterkommen.“
zurück
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]