Pressedienst 92/ 2017
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Auf Meldungen, wonach am belgischen Atomreaktor Tihange 2 nahe der deutschen Grenze weitere Risse entdeckt worden sind, äußert sich Jutta Blatzheim-Roegler, Anti-Atompolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz, wie folgt:
„Es ist ein Skandal, dass die belgische Regierung die Gefahr für Mensch und Umwelt, die von Tihange 2 ausgeht, so billigend in Kauf nimmt und keinerlei Anstalten unternimmt, zumindest die Kommunikation über die Missstände zu verbessern. So hat sie nicht nur das Wiederanfahren trotz einer Vielzahl von Störfällen genehmigt, sondern auch die Gesamtzahl der Risse und ihre Größe verschwiegen, bis sie auf eine parlamentarische Anfrage der GRÜNEN eine Antwort liefern musste.
Die Vorkommnisse bestätigen erneut, dass es von der rheinland-pfälzischen Landesregierung absolut richtig war, vor gut einem Jahr der Klage der StädteRegion Aachen gegen das AKW Tihange 2 beizutreten, denn mit Vernunft und wiederholten Bitten ist bislang leider nichts erreicht worden. Es ist an der Zeit für Frau Merkel zu handeln. Wie lange will die Kanzlerin eigentlich noch tatenlos hinsehen?“
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]