Pressedienst 145 / 2017
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zu Meldungen, dass der neue Eigner PSA sich Opel als reinen Elektroautobauer vorstellen kann, äußert sich die GRÜNE Landtagsfraktion wie folgt:
Bernhard Braun, Fraktionsvorsitzender:
„In der Automobilbranche geht es um die wettbewerbsfähigsten Produkte, nicht nur um die niedrigsten Produktionskosten. Der Elektromobilität gehört die Zukunft, weil sie für saubere Luft sorgt und die Erreichung der Klimaschutzziele unterstützt. Sich darauf zu konzentrieren, ist eine sinnvolle und zukunftsweisende Strategie. Sie sichert zudem eine führende Position in der technischen Entwicklung und auf lange Sicht Arbeitsplätze und Perspektiven. Es ist das Verdienst der Beschäftigten, der Unternehmensführung und des Betriebsrats, dass es in den letzten Jahren bei Opel zu einer positiven Entwicklung gekommen ist.“
Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin:
„Die Elektromobilität ist klimaschonend, gesundheitsschonend und in ein paar Jahren günstiger als Verbrennungsmotoren. China arbeitet daran, schnellstmöglich Verbrennungsmotoren zu verbieten. Damit wird China zum wichtigsten und mit Abstand größten Zukunftsmarkt für Elektroautos. Mit dem neuen Eigner PSA bekommt Opel Zugang zu diesem Markt, der ihm vorher unter GM verschlossen war. Ein Umbau zu einem reinen Elektroautobauer ist darum der richtige Weg für die Beschäftigen in Rüsselsheim und Kaiserslautern.“
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]