Pressedienst 151 / 2017
 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz 
Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, äußert sich zum Thema Elektromobilität wie folgt:
"Selbstverständlich ist es die Aufgabe der Politik, Verbraucherinnen und Verbraucher beim Thema Elektromobilität nicht alleine zu lassen. Wir müssen die richtigen Rahmenbedingungen in der Infrastrukturpolitik setzen, damit Verbraucherinnen und Verbraucher überhaupt die Wahl haben, elektromobil zu fahren. Viele fühlen sich von der Politik im Stich gelassen, wenn sie - auch aufgrund des aktuellen Diesel-Skandals - grundsätzlich bereit sind, auf ein E-Auto umzusteigen. Wir sagen ja auch nicht beim Breitbandausbau, das muss der Markt von sich aus regeln. Bei der infrastrukturellen Weiterentwicklung ist es nicht ungewöhnlich, dass der Staat mit Anschubfinanzierungen einer Technologie aus den Kinderschuhen hilft. Elektromobilität ist die Zukunft, es liegt jetzt an uns, dafür die richtigen Weichen zu stellen." 
zurück
 
        
    
  
  Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]