Pressedienst 171 / 2017
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zu der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zum Kerosinablass über Rheinland-Pfalz erklärt Andreas Hartenfels, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:
„Über 240 Tonnen Kerosin sind allein im Jahr 2016 über Rheinland-Pfalz abgelassen worden. Derzeit liegen keinerlei valide Daten über die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt – insbesondere auf die Tier- und Pflanzenwelt sowie auf Oberflächengewässer und Grundwasser – vor. Dass die Landesregierung dringenden Aufklärungsbedarf sieht, hat sie auf der Umweltministerkonferenz unter Beweis gestellt, wo sie auf Anregung von Umweltministerin Ulrike Höfken den Bund aufgefordert hat, diese komplexen Fragen wissenschaftlich zu untersuchen. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2018 erwartet.“
Jutta Blatzheim-Roegler, verkehrspolitische Sprecherin, dazu:
„Am 14. November findet eine Anhörung zum Thema Kerosinablass im Verkehrsausschuss des Landtags statt. Unser Bundesland ist auf Grund seiner Lage besonders betroffen, sowohl durch die zivile Luftfahrt, als auch durch die Militärflugplätze Ramstein, Spangdahlem und Büchel. Wir GRÜNE hinterfragen die möglichen Folgen des sogenannten "Fuel Dumping" über der Pfalz und über der Eifel schon seit Jahren. Als Experten haben wir für die Anhörung den Präsidenten des Landesamts für Umwelt, Herrn Dr. Stefan Hill, benannt. Von ihm erhoffen wir uns Informationen über die mögliche Verteilung, die Belastungen von Gewässern und den Abbauprozess von abgelassenem Kerosin.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]