Menü
Gestern wurden in einer Feierstunde die Teilnehmer des Programms „Mit Mentoring vor Ort - Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“ unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Irene Alt vorgestellt. Ziel ist es, Frauen für die Kommunalpolitik fit zu machen und den Frauenanteil in den Gemeinderäten und kommunalen Parlamenten zu erhöhen. Mentorin Jutta Blatzheim-Roegler betreut gleich zwei Mentees und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Auf kommunaler Ebene sind immer noch zu wenige Frauen in den Entscheidungsgremien vertreten. Auf dem Weg in eine gleichberechtigte Zukunft muss sich das ändern. Denn gerade vor Ort hat man die Möglichkeit, direkt im eigenen Umfeld etwas zu bewegen und zu gestalten.
Jutta Blatzheim-Roegler freut sich auf die nächsten Monate, den intensiven Austausch und die enge Zusammenarbeit mit ihren Mentees Claudia Schoden und Sandra Schimper. Auch für die engagierte Politikerin eröffnen sich dadurch neue und interessante Blickwinkel auf bekannte politische Problemfelder.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]