Auf dem Tagesprogramm standen der Besuch der Jugendstrafanstalt in Wittlich sowie ein Informationsgespräch bei der Polizeiautobahnstation (PAST) Schweich.
Derzeit befinden sich in der Jugendstrafanstalt Wittlich 164 Jugendliche im Vollzug. Jutta Blatzheim-Roegler und Kreisvorstands-Mitglied Daniel Weydert nutzten das Informationsgespräch und den Rundgang mit Anstaltsleiter Otto Schmid und seiner Stellvertreterin Karin Strieker, um sich über die Einrichtung zu informieren. Die Landtagsabgeordnete und Herr Weydert zeigten sich beeindruckt vom umfassenden und differenzierten Aus- und Weiterbildungsangebot für die Jugendlichen in der Zeit ihrer Inhaftierung. Gerade in diesem Bereich wünscht sich Anstaltsleiter Schmid den Bau eines neuen pädagogischen Zentrums, eine Anpassung der Werkstätten an moderne Standards und die Erweiterung der Sportstätten.
Im Anschluss daran ging ist zur PAST Schweich. Zusammen mit dem neuen Dienststellenleiter Peter Kretz und Mitarbeitern der Dienststelle wurden aktuelle Themen rund um die Verkehrssicherheit, den Schwerlastverkehr und verstärkt auftretende Pendlerströme Luxemburg-Deutschland besprochen. Die Dienststelle der Autobahnpolizei betreut ein rund 125 Kilometer langes Straßennetz, kontrolliert und überwacht den Personen- und Güterverkehrs sowie den in den Sommermonaten verstärkt auftretenden Reiseverkehr.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]