Auf Einladung von Stadtbürgermeister Nikolay kam MdL Jutta Blatzheim-Roegler nach Simmern, um dort den Bahnhof und das umliegende Bahnhofsgelände zu besichtigen. Leider ist das historische und mitten in der Stadt gelegene Gebäude und das angrenzende Bahngelände nicht gepflegt und dem Verfall bzw. Wildwuchs preisgegeben. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
Im Zuge der durch rot-grün beschlossenen Stärkung der öffentlichen Personenverkehre und im Hinblick auf eine zukünftige Reaktivierung der Hunsrückbahn wäre Simmern eine zentrale Haltestelle. Leider ist die Deutsche Bahn bisher nicht aktiv in Pflege und Instandhaltung des zur Zeit nicht angefahrenen Bahnhofs.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]