Mentoring vor Ort – Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!“ ist ein Projekt im Rahmen der Kampagne „FRAUEN“ machen Kommunen stark“ des Ministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen in Rheinland-Pfalz. Ziel ist es, den viel zu geringen Frauenanteil in den kommunalen Parlamenten und Räten zu erhöhen.
Vor Ort, in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Landkreis Trier-Saarburg und Landkreis Vulkaneifel werden Tandems aus erfahrenen Kommunalpolitikerinnen und interessierten Neueinsteigerinnen gebildet. Während der Projektlaufzeit werden für die Teilnehmerinnen spezielle Qualifikationen und Vernetzungstreffen angeboten.
In der eigenen Region können erfahrene Kommunalpolitikerinnen den weiblichen Nachwuchs in der Kommunalpolitik fördern. Mentorin und Mentee können gemeinsam aktuelle Themen aufgreifen, die kommunalpolitischen Entscheidungsstrukturen ergründen und ihre Erfahrungen austauschen.
Zum Abschluss der gemeinsamen Zeit wurde der Landtag in Mainz besucht. Dort wurde sich über politischen Alltag ausgetauscht und im Plenarsaal ein Rollenspiel zum Thema "Gleichberechtigung - Das neue Parité-Gesetz" durchgeführt.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]