Auf Initiative von Jutta Blatzheim-Roegler besuchte Integrations- und Familienministerin Irene Alt die integrative Kindertagesstätte Castellino in Kastellaun. Die KiTa legt besonderen Wert darauf, ein inklusives Angebot bereit zu halten, so besteht seit August eine Inklusive Kindergrippe mit 20 Plätzen.
Liebevoll betreut und individuell gefördert, bietet die integrative Kindertagsstätte für Kinder von 8 Wochen bis zur Einschulung ein "zweites Zuhause". Die Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen, die sich auch gerne „Vielfalts-Ministerin“ nennt, zeigte sich sehr beeindruckt von dem vielfältigen Angebot und dem außerordentlich engagierten Eintreten von Leitung und MitarbeiterInnen für den Gedanken der Inklusion. Unter dem Motto „Vielfalt braucht Vielfalt – Inklusion braucht Zusammenarbeit“ gehört der Ausbau der Inklusion zu den erklärten politischen rot-grünen Zielen in Rheinland-Pfalz.
Träger der KiTa ist die Lebenshilfe Rhein-Hunsrück , die als Selbsthilfeorganisation seit über 20 Jahren bereits in der integrativen Arbeit tätig ist.
Links zum Thema:
Aus dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
In den Herbstferien ist das Wahlkreisbüro vom 13. bis 24.10.25 nicht regelmäßig besetzt. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@blatzheim-roegler.de oder [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]