Landesforsten RLP wird mit dem Ziel, umwelt- und bodenschonende waldtechnische Verfahren für die Forstämter des Landes zu entwickeln, Technik, Knowhow und das entsprechende Personal in einem eigenständigen Kompetenzzentrums Waldtechnik Landesforsten am Standort Hermeskeil konzentrieren. Das Kompetenzzentrum wird neben der landesweiten Zuständigkeit in der Verfahrensentwicklung und –einführung zugleich als Dienststelle die Durchführung aller im Nationalparkgebiet anfallenden waldtechnischen Arbeiten nach Vorgaben des Nationalparkamtes übernehmen.
Die Einweihung nahm Staatssekretär Dr. Thomas Griese (Umweltministerium RLP) vor, der gleichzeitig Michael Schimper in dein neues Amt als Leiter des KWL einführte.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]