Das besondere Ladenkonzept „Kaufen mit Herz“ als Begegnungsort für Menschen mit Herz hat viele Unterstützer gefunden. Idee ist, dass jeder, was er nicht mehr braucht, gegen etwas für sich nützliches eintauschen - oder gegen kleines Geld kaufen - kann. Es fanden sich Hauseigentümer, die bereit sind, das Risiko mitzutragen, und aktuell nicht genutzte Verkaufsräume in der Burgstraße 16 (ehemals Ihr Platz) mietfrei zur Verfügung zu stellen.
Der Laden, betrieben vom Deutschen Kinderschutzbund und dem MehrGenerationenHaus Wittlich, öffnete am Freitag, 28. November, 10 Uhr. Ehrenamtliche werden jeden Freitag und Samstag dort verkaufen, basteln oder vorlesen und vieles mehr anbieten. Der Erlös aus dem Verkauf kommt den Projekten des Kinderschutzbundes zu Gute.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]