Im Rahmen des dritten politischen Aktionstages des Herzog-Johann-Gymnasiums Simmern besuchte Jutta Blatzheim-Roegler die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Sozialkunde der Jahrgangsstufe 12.
Mit Mitgliedern aller im Landtag vertretenen Fraktionen diskutierten die SchülerInnen angeregt über das Thema "Politikverdrossenheit - Parteienverdrossenheit".
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]