Beim heutigen Termin der Jugendamtsreise durch Rheinland-Pfalz begleitete Jutta Blatzheim-Roegler Integrationsministerin Irene Alt in Trier. Der Besuch konzentrierte sich auf die Situation der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge. Wegen langjähriger Erfahrung bei der Inobhutnahme und der Betreuung dieser Jugendlichen ist das Stadtjugendamt Trier mittlerweile zu einer Art "Kompetenzzentrum" geworden.
Angesichts stark steigender Zugangszahlen nutzt das Jugendamt Tier alternative Betreuungs- und Unterbringungskonzepte. Hierzu hat das Jugendamt in Kooperation mit dem Jugendhilfezentrum Don Bosco Helenenberg ein spezielles Konzept für die Unterbringung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Gastfamilien entwickelt.
Gemeinsam mit Ministerin Irene Alt informierte sich Jutta Blatzheim-Roegler über die unterschiedlichen Stationen des Ankommens der Jugendlichen. Mitte 2015 lebten rund 400 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz.
In den Herbstferien ist das Wahlkreisbüro vom 13. bis 24.10.25 nicht regelmäßig besetzt. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@blatzheim-roegler.de oder [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]