Aktiver Klimaschutz ist eine globale Herausforderung, die vor Ort umgesetzt werden muss. Deshalb hat der GRÜNE Kreisverband Bernkastel-Wittlich kurz vor der beginnenden Weltklimakonferenz in Paris in die bereits jetzt energieautarke Einheitsgemeinde Morbach eingeladen, um mit Bürgerinnen und Bürgern und u.a. der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Ulrike Höfken über Klimaschutz in Rheinland-Pfalz und unsere Forderungen in Richtung Paris diskutieren.
Der Klimawandel ist heute längst kein abstraktes Phänomen mehr. Wenn die katastrophalen Entwicklungen noch begrenzt werden sollen, muss weltweit ambitionierter und effektiver Klimaschutz umgesetzt werden. Energieeinsparung, Effizienz und Erneuerbare Energien sind für die GRÜNEN die entscheidenden Hebel. Um diese langfristig zu verankern, sollten weitere Anreize für energiebewusstes Leben geschaffen und bei geplanten Projekten die Zivilbevölkerung konsequent mit einbezogen werden.
Neben Ulrike Höfken nahm der klimapolitischen Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz Dr. Bernhard Braun, die thüringischen Umweltministerin Anja Siegesmund und die regionale GRÜNE Landtagsabgeordneten Jutta Blatzheim-Roegler an der Podiumsdiskussion teil.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]