Am Vormittag stand der Blick auf die zurückliegende Wahl und das Wahlergebnis im Fokus. Dazu wurde Prof. Dr. Thorsten Faas von der Uni Mainz eingeladen, der eine Analyse aus politikwissenschaftlicher Sicht geben konnte. Im Anschluss ging es um die Zukunft der GRÜNEN Strukturen in Rheinland-Pfalz, wie können wir uns breit und sicher in der politischen Landschaft aufstellen?
Dazu wurde im Rahmen einer "Open Space" Konferenz unseren Blick nach vorne gerichtet und gemeinsam mit allen wurden u.a. folgende Themenbereiche diskutiert:
Ganz im Sinne der "Open Space" Idee waren diese Fragestellungen nur Impulse, die den Rahmen für den gemeinsamen Grünen Kongress setzen sollten. Die Ergebnisse der verschiedenen Workshops werden jetzt dokumentiert, zusammengefasst und allen Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Nach einer umfangreichen Analyse werden die Ergebnisse dann in den Strukturprozess einfließen.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]