Zusammen mit Umweltministerin Ulrike Höfken setzte Jutta Blatzheim-Roegler heute den offiziellen Spatenstich im Rahmen des Projektes „Stadt am Fluss – Aufwertung des Lieserufers in Wittlich“. Die Lieser soll in zwei Jahren wieder zum Spielen, Verweilen und Erholen einladen. Neben der ökologischen Aufwertung durch Renaturierung und Befreiung aus dem befestigten Betonbett wird ein entscheidender Beitrag zur Stadtentwicklung und zum Tourismus im Bereich um die Altstadtbrücke geleistet.
An der Lieser in Wittlich wird die Uferbefestigung zurückgebaut, Uferzonen abgeflacht und die Mündung des Rommelsbaches renaturiert. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Gesamtprojekt „Stadt am Fluss“ im Rahmen der Aktion Blau Plus zu 90 Prozent, insgesamt in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Gute Witterung vorausgesetzt, sollen die Bauarbeiten in zwei Jahren abgeschlossen werden.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]