Zusammen mit Umweltministerin Ulrike Höfken setzte Jutta Blatzheim-Roegler heute den offiziellen Spatenstich im Rahmen des Projektes „Stadt am Fluss – Aufwertung des Lieserufers in Wittlich“. Die Lieser soll in zwei Jahren wieder zum Spielen, Verweilen und Erholen einladen. Neben der ökologischen Aufwertung durch Renaturierung und Befreiung aus dem befestigten Betonbett wird ein entscheidender Beitrag zur Stadtentwicklung und zum Tourismus im Bereich um die Altstadtbrücke geleistet.
An der Lieser in Wittlich wird die Uferbefestigung zurückgebaut, Uferzonen abgeflacht und die Mündung des Rommelsbaches renaturiert. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Gesamtprojekt „Stadt am Fluss“ im Rahmen der Aktion Blau Plus zu 90 Prozent, insgesamt in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Gute Witterung vorausgesetzt, sollen die Bauarbeiten in zwei Jahren abgeschlossen werden.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]