Gemeinsam mit Bettina Brück (SPD) und Hans-Josef Bracht (CDU) nahm Jutta Blatzheim-Roegler gerne an der Neujahrspodiumsdiskussion der Realschule Plus Simmern teil. Schülerinnen und Schüler konnten erfahren, wie politisches Alltagsgeschäft aus der Sicht von Berufspolitikern aussieht und mit welchen Fragen Sie sich täglich beschäftigen.
Zudem hatten die Schüler*innen Fragenkataloge zu den folgenden Oberthemen erarbeitet:
Es konnte ein umfangreicher Einblick in alle Themengebiete gegeben und viele Fragen geklärt werden. Durch die lebhafte Diskussion konnten die Schüler*innen Politik live erleben.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]