zum inhalt
Links
  • GRÜNER Landesverband Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Fraktion RLP
  • GRÜNE Bernkastel-Wittlich
  • GRÜNE Wittlich
  • Tabea Rößner
  • Tobias Lindner
  • Corinna Rüffer
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Jutta Blatzheim-Roegler
Menü
  • CORONA
  • Region Eifel-Mosel-Hunsrück
  • Mainz
    • Anfragen
    • Reden
    • Besuch
  • Themen
    • Landwirtschaft und Weinbau
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Tourismus
    • Anti-Atom
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Jutta
    • Vita
    • Gläserne Abgeordnete
    • Kontakt
Jutta Blatzheim-RoeglerStartseite

22.05.2022

Eröffnung des Trimmparks des TV Andel e.V.

(v.l.) Jutta Blatzheim-Roegler, MdL, an den Outdoorgeräten mit Anja Bastian, Vorsitzende Turnverein Andel e.V., Wilma Keith-Caspari, GRÜNE Beigeordnete der Stadt Bernkastel-Kues, Birgit Roß, Mitglied Ortsbeirat Andel

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der offiziellen Eröffnung des Trimmparks an der Turnhalle in Andel teil. Der Outdoor-Bewegungspark des Turnvereins Andel e.V. ist ein einmaliges Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Idee ist während der Lockdowns in der Corona-Pandemie entstanden. Mit der Entscheidung für Outdoor-Trainingsgeräte wird das Bewegungsangebot des Vereins gemäß dem Motto "Der Verein der bewegt" erweitert. Durch Eigenleistungen der Vereins- und Vorstandsmitglieder sowie durch die Unterstützung von Ortsvorsteher Uwe Hoffmann und der finanziellen Beteiligung der Stadt Bernkastel-Kues konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Ein Besuch lohnt sich.

22.05.2022

Abschluss einer Woche voller Artenvielfalt

Jutta Blatzheim-Roegler in der Foto-Box mit Martina Engelmann-Hermen, Sachgebietsleiterin Lebendige Moselweinberge beim DRL Mosel

Da Jutta Blatzheim-Roegler bereits an der Auftaktveranstaltung zur "Woche der Artenvielfalt" teilgenommen hatte, war es ihr ein Anliegen, ebenfalls bei der Abschlussveranstaltung am heutigen Sonntag dabei zu sein. Das DLR Mosel und die Regionalinitiative Faszination Mosel hatten wieder auf den Forumsplatz in Bernkastel-Kues eingeladen. Dem Motto folgend „Artenvielfalt rockt die Mosel“ gab es Musik  von den „Wengert Stomperts“ sowie der Big Band Schools der Stefan Andres Realschule aus Schweich und der Friedrich Spee Realschule aus Neumagen-Dhron. Daneben traten zwei Poetry Slamer sowie verschiedene Artisten auf. Über das Kinderschminken freuten sich die Kleinsten und viel Spaß hatten alle in der Foto Box. Das bunte Rahmenprogramm zum offiziellen Abschluss war ein gelungener Blumenstrauß aus der Welt der Vielfalt. 

22.05.2022

Mitgliederversammlung des Kreismusikverbands Bernkastel-Wittlich

Am heutigen Sonntag hatte der Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich e.V. zur Mitgliederversammlung ins Cusanus-Gymnasium Wittlich eingeladen. Jutta Blatzheim-Roegler hat als regionale Abgeordnete an der Veranstaltung teilgenommen. Musikalisch wurde die Sitzung vom Blasorchester Wittlich umrahmt. 

23.05.2022

Europa kommt in die Schule: EU-Projekttag am Humbold-Gymnasium in Trier

(v.l.) Jutta Blatzheim-Roegler, MdL, Sven Teuber, MdL, Lars Rieger, MdL

Im Rahmen des EU-Projekttages beteiligte sich Jutta Blatzheim-Roegler heute als Vertreterin der GRÜNEN Landtagsfraktion an einer Diskussionsrunde am Humbold-Gymnasium in Trier. Unter dem Motto "Europa kommt in die Schule" gehen jedes Jahr deutschlandweit Politikerinnen und Politiker in Schulen und sprechen mit jungen Menschen über Europa. Neben Jutta Blatzheim-Roegler von Bündnis 90/Die Grünen waren ebenfalls Sven Teuber von der SPD-Landtagsfraktion sowie Lars Rieger von der CDU-Landtagsfraktion vor Ort. Gemeinsam stellten sich die Landtagsabgeordneten den Fragen der Schülerinnen und Schüler zur EZB-Politik und Währungsstabilität, zur EU-Energiepolitik sowie dem Thema EU-Beitritte im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg.

21.05.2022

Eröffnung Themenwanderweg "Eidechse auf Moselsuche"

(v.l.) Leo Wächter, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues, Ehemann von MdL Karina Wächter, Karina Wächter, MdL, Birgit Alt-Resch, stellv. Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Verbandsgemeinderat Bernkastel-Kues, Jutta Blatzheim-Roegler, MdL, Manuel Brixius, Beigeordneter der Gemeinde Maring-Noviand, Torben Alles, Abteilung Landentwicklung und Ländliche Bodenordnung beim DLR Mosel

Heute hat Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Landtagsabgeordnete an der offiziellen Eröffnung des Themenwanderwegs "Eidechse auf Moselsuche" in Maring-Noviand teilgenommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt" des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel und der Regionalinitiative "Faszination Mosel" statt. Der Themenweg bietet Informationen zur Mauereidechse und Artenvielfalt in der Weinkulturlandschaft sowie eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Mosel. Der Themenweg ist im Rahmen der Flurbereinigung in Zusammenarbeit mit der Naturparkinitiative Mosel-Umlaufberge e.V. entstanden.

   Mehr »

19.05.2022

Die Niederburg in Manderscheid wird barrierefrei

(vordere Reihe v.l.) MdL Dennis Junk, Manuel Follmann, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wittlich-Land, Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Günter Krämer, Bürgermeister der Stadt Manderscheid, MdL Jutta Blatzheim-Roegler

Heute hat die regionale Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler an der feierlichen Übergabe des Förderbescheides "Schaffung einer barrierefreien Infrastruktur und Inwertsetzung der Niederburg" in Manderscheid teilgenommen. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro an Stadtbürgermeister Günter Krämer überreicht. Die Niederburg ist ein wichtiges touristisches Ziel und eines der Highlights in der Landschaft des UNESCO Global Geoparks Vulkaneifel. Als tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion betont Jutta Blatzheim-Roegler: 

   Mehr »

14.05.2022

Auftakt zur Woche der Artenvielfalt

(v.l.) Kirstin Koban, Moselweinprinzessin, Norbert Müller, Dienststellenleiter der DLR Mosel, MdL Jutta Blatzheim-Roegler, Dr. Sonja Christ-Brendemühl, Moderatorin, Claus-Peter Hutter, Präsident der Umweltstiftung NatureLife-International, Günter Esch, GRÜNER Beigeordneter der VG Wittlich-Land / Foto © by Chris Marmann

Heute beteiligte sich Jutta Blatzheim-Roegler am Symposium des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel anlässlich der "Woche der Artenvielfalt". Diese wird gemeinsam mit der Regionalinitiative "Faszination Mosel" vom 14. bis 22. Mai mit rund 80 Events zum Thema „Biologische Vielfalt in der Moselregion“ von Koblenz bis Luxemburg ausgerichtet. 

   Mehr »

11.05.2022

Pressemitteilung

Erweiterungsplanungen an der B 269 sind aus der Zeit gefallen – kein Beton am Rande des Nationalparks

Zum geplanten Ausbau der B 269 am Rande des Nationalparks Hunsrück-Hochwald hat die regionale Landtagsabgeordnete und Sprecherin für Straßeninfrastruktur der GRÜNEN Landtagsfraktion Jutta Blatzheim-Roegler (Bernkastel-Kues) eine Kleine Anfrage an das Verkehrsministerium gestellt. An zwei Streckenabschnitten in der Nähe der Abzweigung nach Hattgenstein soll die Bundesstraße um eine dritte Spur erweitert werden, in diesem Zuge sollen auch zwei Unterführungen für Wanderer und Radfahrer gebaut werden. Nach Auskunft des Ministeriums seien keine schwerwiegenden Eingriffe in naturschutzrechtlich geschützte Flächen zu erwarten. Begründet wird die Ausbaumaßnahme mit der „Verkehrs- und Betriebssicherheit“.

   Mehr »

29.04.2022

Pressemitteilung

Architekturpreis Wein geht an die Saar

In einer gemeinsamen Initiative der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, des Weinbauministeriums Rheinland-Pfalz und des Deutschen Weinbauverbandes wurde bereits zum fünften Mal der „Architekturpreis Wein“ verliehen. Der Architekturpreis Wein würdigt die vielfältigen Bemühungen und Aktivitäten der Weinwirtschaft für einen attraktiven Auftritt ihrer Unternehmen. Gleich zwei von insgesamt fünf Auszeichnungen in Rheinland-Pfalz gingen an Weingüter an der Saar aus der Verbandsgemeinde Konz. Das Weingut Cantzheim aus Kanzem wurde mit dem Architekturpreise prämiert. Die Weinmanufaktur Van Volxem aus Wiltingen erhielt eine Anerkennung. Als regional zuständige Abgeordnete wie auch Sprecherin für Landwirtschaft und Weinbau der GRÜNEN Landtagsfraktion freut sich Jutta Blatzheim-Roegler (Bernkastel-Kues) sehr über die Auszeichnung der zwei Weingüter:

   Mehr »

31.03.2022

Pressemitteilung

Mehr Geld für die Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz

Ein Schwerpunkt der rheinland-pfälzischen Landesregierung sind die Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In Deutschland wird nach wie vor pro Stunde eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner bedroht, verletzt oder angegriffen. Besser noch, als der Schutz vor Gewalt, ist die Vermeidung von Gewalt. Durch die Initiative der GRÜNEN Landtagsfraktion soll mit dem Haushalt noch stärker in die Präventionsarbeit der Frauenhäuser investiert werden. So werden Voraussetzungen und Zugänge geschaffen, damit gewaltförmige Einstellungen und Verhaltensweisen gar nicht erst entstehen. Dazu Jutta Blatzheim-Roegler, regionale Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion in Mainz:

   Mehr »

13.03.2022

Gratulation an den neuen GRÜNEN Landesvorstand

MdL Jutta Blatzheim-Roegler mit ihren ebenfalls delegierten Landtagskollegen:innen (v.l.) Pia Schellhammer, Fabian Ehmann und Dr. Lea Heidbreder auf der LDV in Idar-Oberstein
Gratulation an die mit Glieder des neuen Landesvorstand (v.l.): Lukas Hartmann (KV Landau), Katharina Binz, Ministerin für Familien, Frauen, Kultur und Integration, Landesschatzmeisterin Birgit Meyreis (KV Mayen-Koblenz, Landesvorsitzende Natalie Cramme-Hill (KV Trier), Julian Joswig (KV Rhein-Hunsrück), Landesvorsitzender Paul Bunjes (KV Kaiserslautern), Tabea Rößner, MdB (KV Mainz), Stefanie Jürries (KV Ahrweiler), Hannah Heller (KV Speyer)

An diesem Wochenende hat Jutta Blatzheim-Roegler an der digitalen Landesdelegiertenversammlung der GRÜNEN Rheinland-Pfalz teilgenommen. Auf dieser haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Natalie Cramme-Hill aus dem Kreisverband Trier und Paul Bunjes aus dem Kreisverband Kaiserslautern als neue Landesvorsitzende gewählt. Komplementiert wird der Geschäftsführende Landesvorstand von Schatzmeisterin Birgit Meyreis, Kreisverband Mayen-Koblenz. 

   Mehr »

28.02.2022

#standwithukraine: Demo für Frieden und Demokratie in Bernkastel-Kues

Heute fand die erste Demonstration gegen den Krieg in der Ukraine sowie für mehr Demokratie in Bernkastel-Kues auf dem Parkplatz unterhalb der Verbandsgemeindeverwaltung statt. An der überparteilich organisierten Aktion beteiligten sich viele Menschen aus Bernkastel-Kues und Umgebung.

   Mehr »

16.02.2022

Gedenken im Landtagsplenum: Die Erinnerung wird immer bleiben

Jutta Blatzheim-Roegler, MdL trägt sich ins Kondolenzbuch ein

Zu Beginn der heutigen Plenarsitzung haben die rheinland-pfälzischen Parlamentarier gemeinsam mit der Landesregierung der am 31. Januar im Kreis Kusel ermordeten 24-jährigen Polizeianwärterin und dem 29-jährigen Polizisten gedacht

   Mehr »

13.02.2022

GRÜNE Landesdelegation bei der Wahl des Bundespräsidenten

(v.l.n.r.) Anne Spiegel, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Corinna Rüffer, MdB, Prof. Dr. Armin Grau, MdB, Dr. Bernhard Braun, MdL, Tabea Rößner, MdB, Misbah Kahn, MdB, Dr. Tobias Lindner, Staatsminister beim Auswärtigen Amt, Fabian Ehmann, MdL, Jutta Blatzheim-Roegler, MdL

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als Vertreterin der GRÜNEN Landesdelegation an der Wahl des Bundespräsidenten teil. Mit 1045 Stimmen wurde Frank-Walter Steinmeier als 12. Bundespräsident wiedergewählt. Jutta Blatzheim-Roegler gratuliert herzlich!

10.02.2022

"Einstieg. Aufstieg - für Frauen in Politik & Verbänden" & „12 Tipps zum Durchstarten für Frauen in Politik & Verbänden“

© Bild: Janina Tiedemann/ https://www.facebook.com/JaninaTiedemann.de/photos/a.2379006615675417/3021871401388932/

Grundsätzlich braucht es noch mehr tolle Frauen, die Politik und Verbände mitgestalten wollen! Letzen Sommer hatte Jutta Blatzheim-Roegler ein Interview mit der Trainerin und Moderatorin Janina Tiedemann zum Einstieg und Aufstieg von Frauen in Politik und Verbänden. Entscheidend für Jutta Blatzheim-Roegler ist für die Arbeit in diesem Feld Durchhaltevermögen und Frustrationstoleranz.

   Mehr »

26.01.2022

Pressemitteilung

Vierspuriger Ausbau der B10 ist nicht zeitgemäß

Zur Beantragung des Raumordnungsverfahrens für den B10-Ausbau zwischen Wellbachtal und Queichhambach erklären die infrastrukturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler, und die mobilitätspolitische Sprecherin sowie regional zuständige Abgeordnete Dr. Lea Heidbreder: 

   Mehr »

14.12.2021

Pressemitteilung

GRÜNE Fraktion meldet Fraktionsmitglieder und stellvertretende Ministerpräsidentin für Bundesversammlung

Die regionale Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler freut sich, am 13. Februar 2022 an der Bundesversammlung zur Wahl der Bundespräsidentin oder des Bundespräsidenten in Berlin teilzusammen. Die Bundesversammlung besteht zur Hälfte aus den Mitgliedern des Bundestags, die andere Hälfte der Wahlleute wird von den Landesparlamenten bestimmt. Die GRÜNE Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz benennt als Wahlleute für die Bundesversammlung den GRÜNEN Fraktionsvorsitzenden Dr. Bernhard Braun sowie die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Jutta Blatzheim-Roegler.

   Mehr »

Pressemitteilung

Aktion zum Tag „Nein zu Gewalt gegen Frauen“ - Solidaritätsmarsch zur Burg Landshut

Heute beteiligt sich die regionale Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler an einer Aktion der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises und dem LandFrauen Verband Bernkastel-Wittlich anlässlich dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der 25. November als Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen ist zu gleich Auftakt der Orange Days bis zum 10. Dezember, die unter dem Motto „Orange the World: Stop Gewalt gegen Frauen. Jetzt“  jährlich von der UN Women initiiert werden. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Zentrale Veranstaltung im Landkreis ist der gemeinsame Solidaritätsmarsch vom Marktplatz Bernkastel-Kues zur Burg Landshut.

   Mehr »

13.11.2021

In Gedenken an Leo Neydek

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der Trauerfeier zum Andenken an Leo Nydek teil, der viele Jahre „das Gesicht“ des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen Rhein-Lahn war. Der GRÜNEN Politiker war in diesem Sommer völlig überraschend und unerwartet verstorben. Leo Nydek war ein Mann der klaren Worte, der offenen politischen Debatte und leidenschaftlicher Verfechter GRÜNER Politik. Mit Herzblut engagierte er sich viele Jahre im Vorstand der GRÜNEN Rhein-Lahn. Von 2009-2014 sowie von 2019 bis zu seinem Tode war er Mitglied des Kreistags des Rhein-Lahn-Kreises. Am heutigen Tage wurde seine Person und kommunalpolitische Arbeit im Rahmen einer Gedenkfeier entsprechend gewürdigt.

09.11.2021

Schulbesuchstag 2021

Im Gespräch mit den Schüler:innen der Berufsbildenden Schule Bernkastel-Kues
Besuch der Clara-Viebig Realschule plus in Wittlich

Jährlich findet rund um das geschichtsträchtige Datum des 09. Novembers auch der Schulbesuchstag des rheinland-pfälzischen Landtages statt. An diesem Tag besuchen die Abgeordneten Schulen im Land, um mit Schülerinnen und Schülern über die historische Bedeutung dieses Datums, aber auch über die Politik der Gegenwart und Zukunft zu debattieren. Im Rahmen des Schulbesuchstages besuchte Jutta Blatzheim-Roegler heute die Clara-Viebig Realschule plus in Wittlich, die Berufsbildende Schule in Bernkastel-Kues und die IGS Morbach. Daneben ist sie diese Woche noch am Martin-von-Cochem Gymnasium in Cochem und am Gymnasium Hermeskeil zu Gast.

   Mehr »

08.11.2021

Pressemitteilung

Instandsetzung des Schienennetzes wichtiger Schritt in Richtung Normalität

Heute wurde zwischen Remagen und Ahrweiler ein Teilabschnitt der bei der Flutkatastrophe im Juli zerstörten Bahnstrecke der Ahrtalbahn wieder in Betrieb genommen. Jutta Blatzheim-Roegler, fachpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Infrastruktur, hat sich heute vor Ort selbst ein Bild gemacht. Dazu erklärt sie:

   Mehr »

06.11.2021

Austausch zur Flutkatastrophe mit dem GRÜNEN Ortsverband Bad Neuenahr-Ahrweiler

MdL Jutta Blatzheim-Roegler u.a. mit OV-Sprecher:in Christoph Scheuer und Birgit Stupp, Stefani Jürries, Sprecherin des KV Ahrweiler, und Wolfgang Groß, Vorsitzender von "Freunde der Ahrtalbahn"

Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler den Ortsverband der GRÜNEN Bad Neuenahr-Ahrweiler, um sich vor Ort ein Bild von den Folgen der Flutkatastrophe im Sommer zu machen. Gemeinsam diskutierte man über Ideen zu einem nachhaltigen Wiederaufbau.

   Mehr »

04.11.2021

Einweihung der Bioabfallvergärungsanlage Kirchberg

(v.l.n.r.) Daniela Lukas von Nievenheim, Kreissprecherin GRÜNE Rhein-Hunsrück, Dr. Erwin Manz, Staatssekretär für Klimaschutz RLP, Jutta Blatzheim-Roegler MdL, Thomas Lorenz, Vorstand Rhein-Hunsrück-Entsorgung

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete an der offiziellen Einweihung der Bioabfallvergärungsanlage der Rhein-Hunsrück-Entsorgung in Kirchberg teil. Die Anlage ist ein einmaliges Beispiel wie Energiewende gelingen kann.

   Mehr »

29.10.2021

GRÜNE Bernkastel-Wittlich wählen neuen Kreisvorstand

(v.l.n.r.) Beisitzende Jutta Blatzheim-Roegler MdL, Beisitzende Jenny Roegler, Vorstandssprecher Elias Erz, Vorstandssprecherin Anne Schabinger und Kassierer Christian Synwoldt

Auf der Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Bernkastel-Wittlich trat Jutta Blatzheim-Roegler bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen nicht mehr als Vorsitzende an. Gerne stellte sie sich als Beisitzerin für den Kreisvorstand zur Verfügung. Auch der bisherige Sprecher Sven Dücker verzichtete aus persönlichen Gründen auf eine erneute Kandidatur. Jutta Blatzheim-Roegler dankte den scheidenden Mitgliedern des Vorstands. Als neues Sprecherteam wurden gewählt Anne Schabinger (Traben-Trarbach) und Elias Erz (Bernkastel-Andel). Im Amt des Kassierers wurde Christian Synwoldt (Malborn) bestätigt. Als Beisitzende wählte die Versammlung Jenny Roegler (Binsfeld) und Jutta Blatzheim-Roegler MdL (Bernkastel-Andel).

28.10.2021

Preisverleihung zum Ideenwettbewerb "Zu Hause alt werden"

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete an der Preisverleihung zum Ideenwettbewerb "Zu Hause alt werden" teil. Bereits zum 8. Mal hat die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Gemeinden, Vereine und bürgerschaftlich organisierte Initiativen dazu aufgefordert, Möglichkeiten zu finden und bereitzustellen, über wohnortnahe Angebote gegenseitige Hilfe im Alltag sicherzustellen. Insgesamt wurden 13 Wettbewerbsbeiträge eingebracht, die zeigen, was auf der örtlichen Ebene getan werden kann, damit auch die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in das soziale Dorfgeschehen eingebunden bleiben und unterstützt bekommen. Sechs dieser Angebote wurden durch den Fachausschuss für soziale Angelegenheiten und Gesundheit und den Kreisausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich für eine Prämierung ausgewählt.­

   Mehr »

28.10.2021

Anhörung von Givat Haviva im Ausschuss für Bildung

Jutta Blatzheim-Roegler (3.v.r.) mit den Mitglieder des Ausschusses für Bildung sowie Staatssekretärin Bettina Brück, Giorgina Kazungu-Haß, Vorsitzende des Ausschusses, und Michal Sella, Generaldirektorin von Givat Haviva (v.l.n.r. hinter dem Rednerpult).

Heute hat Jutta Blatzheim-Roegler ihre Kollegin Pia Schellhammer im Ausschuss für Bildung vertreten, der im "alten" Plenarsaal in der Steinhalle des Landesmuseum zusammen kam. Gemeinsam hatten die GRÜNEN mit der Ampelkoalition eine Debatte über die Arbeit von Yad Vashem und Givat Haviva im Bildungsausschuss beantragt.

   Mehr »

25.10.2021

Pressemitteilung

Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Schon 45 Prozent sind Naturzone

Die Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion lässt eine äußerst positive Entwicklung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald erkennen. Die Ausweitung der Naturzone schreitet schneller voran als ursprünglich geplant, eine aktuelle Erhebung weist über 60 Vogelarten im Nationalpark nach – darunter auch bedrohte und gefährdete Arten, und mit dem Destination Award des Travel Industry Club wird die touristische Entwicklung mit einem international renommierten Preis gewürdigt.

   Mehr »

25.10.2021

Pressemitteilung

Weststrecke Trier bringt Vorteile für Pendlerinnen und Pendler

Heute wurde in Trier der aktuelle Stand zum Planfeststellungsverfahren für den Ausbau der Weststrecke Trier zwischen Ehrang und Biewer vorgestellt. Dazu erklärt die Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Infrastruktur und regional zuständige Abgeordnete, Jutta Blatzheim-Roegler:

   Mehr »

05.10.2021

30 Jahre Frauenministerium

(v.l.n.r.) MdL Jutta Blatzheim-Roegler, Gisela Bill, Landesfrauenbeirat RLP, Staatsministerin Katharina Binz, MdL Lisett Stuppy, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Frauenministeriums Rheinland-Pfalz teil. Jutta Blatzheim-Roegler war selbst in der letzten Legislaturperiode frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion. Außerdem setzt sie sich bereits seit ihren politischen Anfängen für Gleichstellungspolitik ein. Jutta Blatzheim-Roegler betont:

   Mehr »

30.09.2021

Graduierungs- und Ernennungsfeier der Polizei Rheinland-Pfalz

MdL Jutta Blatzheim-Roegler (r.) mit MdL Tamara Müller (3.v.r.), Staatsminister Roger Lewentz (3.v.l.), Barbara Schleicher-Rothmund, Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz und Beauftragte für die Landespolizei (2.v.l.), dem Leiter der Hochschule der Polizei RLP Uwe Lederer (2.r.) sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern der rheinland-pfälzischen Polizei

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an den Feierlichkeiten anlässlich der Ernennung und Graduierung des 20. Bachelorstudiengangs Polizeidienst sowie Ernennung des 13. Masterstudiengangs Polizeimanagement in der Baldenauhalle in Morbach teil. Jutta Blatzheim-Roegler gratuliert den Absolventinnen und Absolventen herzlich.

24.09.2021

#AlleFürsKlima: Klimastreik in Trier

MdL Jutta Blatzheim-Roegler mit MdB Corinna Rüffer (r.) auf dem Domfreihof beim Globalen Klimastreik

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete am Globalen Klimastreik von Fridays for Future in Trier teil. Demonstriert wurde auf dem Domfreihof. Corinna Rüffer, GRÜNE Abgeordnete im Bundestag aus Trier, war ebenfalls mit dabei. 

20.09.2021

Annalena Baerbock in Mainz - Schüler der Rosenbergschule Bernkastel-Kues durften Frage stellen

Heute war Jutta Blatzheim-Roegler beim Besuch der GRÜNEN Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock in Mainz dabei. Mehr noch freute sie sich darüber, dass auch eine kleine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der Rosenbergschule aus ihrem Heimatort Bernkastel-Kues an der Veranstaltung teilnehmen durfte. Im Ganzen war es ein starker Auftritt von Annalena Baerbock mit einem motivierenden Appell für mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit.

   Mehr »

19.09.2021

Immer wieder sonntags: Anti-Querdenker-Demo in Wittlich

Rede von Corinna Rüffer, MdB
Jutta Blatzheim-Roegler, MdL (r.) mit GRÜNEN Mitgliedern des Kreisverbands Bernkastel-Wittlich am Platz an der Lieser in Wittlich

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler wieder an der Anti-Querdenker-Demo in Wittlich teil. Als Gegenprotest zur Querdenker-Bewegung ruft die Initiative Solidarisches Wittlich regelmäßig zur Demonstration für mehr Demokratie, Meinungsfreiheit und Menschenrechte am Platz an der Lieser auf. Heute mit einer motivierenden Rede von Corinna Rüffer, Mitglied des Bundestages und Platz 3 der GRÜNEN Landesliste zur Bundestagswahl.

18.09.2021

Tag des Handwerkes bei Anton Holzbau in Bischofsdhron

(v.l.) Julian Joswig, Direktkandidat Wahlkreis 200 und Landesliste Platz 6, Misbah Khan, GRÜNE Landesvorsitzende und Landesliste Platz 5, MdL Jutta Blatzheim-Roegler und David Anton, Geschäftsführer Anton Holbau

Am heutigen Tag des Handwerks besuchte Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete gemeinsam mit Misbah Khan, GRÜNE Landesvorsitzende und Landesliste Platz 5, und Julian Joswig, Direktkandidat Wahlkreis 200 und Landesliste Platz 6, das Unternehmen Anton Holzbau in Morbach-Bischofsdhron.  Geschäftsführer David Anton stellte die Geschichte und Philosophie des Familienbetriebes in 4. Generation vor: mehr als 60 Jahre Erfahrung im Holzbau, Wandel von traditioneller Zimmerei zum Holzbau mit CNC-Vorfertigung und Elementierung sowie der heutige Schwerpunkte auf hochwertige Effizienzhäuser, machen das Unternehmen aus. Anton Holzbau ist ein hervorragendes Beispiel, wie Wertschöpfung in der Region bleibt und Handwerk nachhaltig und ökologisch gestaltet werden kann.

17.09.2021

Pressemitteilung

Rheinland-Pfalz plant Pendler-Radrouten mit über 200 Kilometern Gesamtlänge

Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion zeigt, dass Planung und Bau der in Rheinland-Pfalz vorgesehenen sieben Pendler-Radrouten in den kommenden Jahren deutlich vorankommen. Diese qualitativ besonders hochwertigen Radwege sollen das Pendeln mit dem Fahrrad in den Ballungsräumen Mainz und Rheinhessen, Ludwigshafen/Vorderpfalz, Kaiserslautern, Trier und Koblenz deutlich komfortabler, schneller und sicherer gestalten. Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Straßeninfrastruktur der GRÜNEN Fraktion, macht sich seit vielen Jahren für die Pendler-Radrouten stark. Sie betont:

   Mehr »

17.09.2021

Pressemitteilung

Nationalpark Hunsrück-Hochwald erhält Preis für nachhaltigen Tourismus – Abgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler gratuliert

Diese Woche wurde der Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit dem Destination-Award des Travel Industry Clubs (TIC) ausgezeichnet. Die regionale Abgeordnete und tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Jutta Blatzheim-Roegler gratuliert ebenfalls herzlich zu diesem tollen Erfolg.

   Mehr »

12.09.2021

Besuch der Vernissage zur Ausstellung "Ulrich Lebenstedt. Von Anfang an" in Wittlich

MdL Jutta Blatzheim-Roegler mit dem Künstler Ulrich Lebenstedt

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der Vernissage zur Ausstellung von Werken des Künstlers Ulrich Lebenstedt in der Städtischen Galerie im Alten Rathaus am Marktplatz in Wittlich teil. Unter dem Titel "Ulrich Lebenstedt. Von Anfang an." werden Zeichnungen, Malerei, Keramiken und Plastiken des Künstlers gezeigt. 

   Mehr »

11.09.2021

Offene Ateliers Rheinland-Pfalz: Besuch bei Jürgen Waxweiler in Traben-Trabach

Jutta Blatzheim-Roegler, MdL mit dem Künstler Jürgen Waxweiler im Skulpturengarten

Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler das Atelier und den Skulpturengarten von Jürgen Waxweiler. Der Bildhauer aus Traben-Trarbach beteiligte sich auch dieses Jahr wieder an der landesweiten Aktion "Offene Ateliers Rheinland-Pfalz", die vom BBK RLP e.V. organisiert und durch das Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration gefördert wird. Die Aktion ist ein wichtiger Bestandteil der „Öffentlichkeitsarbeit“ der rheinland-pfälzischen Künstlerinnen und Künstler. Bekannt ist Waxweiler vor allem durch seine Köpfe. Doch auch Katzengötter, Keile und Plastiken gehören zu seinem Repertoire. Der Skulpturengarten und das Atelier können mit Anmeldung auch außerhalb der "Offenen Ateliers" besucht werden. Weitere Infos auf der Homepage des Künstlers: www.waxweilerskulpturen.de

10.09.2021

Tag der offenen Tür in der Intensivgruppe Morbach-Gonzerath der EVIM Jugendhilfe

MdL Jutta Blatzheim-Roegler mit Mitarbeitenden der EVIM auf der Hühnerwiese.

Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete den Tag der offenen Tür der Intensivgruppe des Evangelische Vereins für Innere Mission in Nassau (EVIM). Die seit über zehn Jahren von der EVIM Jugendhilfe betriebene Intensivgruppe für Jungen ist im Juli vom Marienhof bei Morbach-Wederath in die "Alte Schule" in Morbach-Gonzerath umgezogen. 

   Mehr »

10.09.2021

Besuch beim Unternehmen ERO in Simmern

(v.l.) Hendrik von Oettingen, Vorstandsassistent ERO GmbH, Daniela Lukas von Nievenheim, Kreissprecherin der GRÜNEN Rhein-Hunsrück, Julian Joswig, GRÜNER Direktkandidat für den WK 200 und Landesliste Platz 6, MdL Jutta Blatzheim-Roegler, Michael Erbach, Geschäftsführer ERO GmbH

Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler zusammen mit Julian Joswig, GRÜNER Direktkandidat für den WK 200 und Landesliste Platz 6, und Daniela Lukas von Nievenheim, Kreissprecherin der GRÜNEN Rhein-Hunsrück, das Unternehmen ERO GmBH in Simmern. Das Unternehmen ist marktführender Hersteller von Weinbaumaschinen, die im Jahresverlauf zur Pflege der Weinstöcke benötigt werden. Neben der Vorstellung des Unternehmens und dessen Geschichte, ging es auch um Themen wie Ausbildung, Produktionsprozesse oder den ERO-Neubau nach KFW55-Standard. 

08.09.2021

Pressemitteilung

© Landtag Rheinland-Pfalz/Torsten Silz

Rheinland-pfälzisches Parlament kehrt ins sanierte Deutschhaus zurück – Demokratie muss gepflegt werden

Jutta Blatzheim-Roegler, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion, nimmt an der Eröffnung des nachhaltig sanierten Deutschhauses teil. In wenigen Tagen werden hier nach mehreren Jahren des Umbaus und der Denkmalschutz gerechten Renovierung wieder Sitzungen des rheinland-pfälzischen Landtags stattfinden. Dazu erklärt Jutta Blatzheim-Roegler:

   Mehr »

03.09.2021

GRÜNE Kreismitgliederversammlung mit Reden der Direktkandidierenden Dorothea Hafner und Julian Joswig

(v.l.) MdL Jutta Blatzheim-Roegler, Kreisspecherin, Christian Synwoldt, Kreiskassierer, Dorothea Hafner, GRÜNE Direktkandidatin WK 202, Sven Dücker, Kreissprecher, Julian Joswig, GRÜNER Direktkandidat WK 200

Heute leitete Jutta Blatzheim-Roegler in ihrer Funktion als Kreissprecherin der GRÜNEN Bernkastel-Wittlich die Kreismitgliederversammlung (KMV) im Weincafé Weingut Görgen in Platten. Eigentlich sollte die KMV im Juli stattfinden, wurde jedoch aufgrund der Flutkatastrophe abgesagt. Um so erfreulicher war es, dass die Direktkandidierenden aus dem Wahlkreis (WK) 200 Julian Joswig und WK 202 Dorothea Hafner trotz vollem Wahlkampfkalender wieder zugesagt hatten, für ein Grußwort vorbeizukommen.

   Mehr »

01.09.2021

Rheinland-Pfalz gedenkt mit einem Staatsakt: Trauer um die Opfer der Flutkatastrophe

Rheinland-Pfalz gedenkt heute mit einem Staatsakt der Opfer der Flutkatastrophe. Jutta Blatzheim-Roegler nahm als regionale Abgeordnete aus den betroffenen Gebieten an der Veranstaltung am Nürburgring teil. Dr. Bernhard Braun, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Landtagsfraktion, erklärte offiziell:

   Mehr »

27.08.2021

Unterwegs mit Spitzenkandidatin Tabea Rößner im Hunsrück

MdL Jutta Blatzheim-Roegler (rechts) mit MdB Tabea Rößner (links) und Julian Joswig beim Holzpelletwerk "wohl und warm" in Morbach

Heute war Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete mit der Bundestagsabgeordneten und rheinland-pfälzischen GRÜNEN Spitzenkandidatin Tabea Rößner in ihrer Heimatregion unterwegs. Gemeinsam mit Julian Joswig, Direktkandidat im Wahlkreis 200 und Listenplatz 6 der GRÜNEN Landesliste, besuchte man das Pelletwerk "wohl und warm" in Morbach und die Bürgerenergiegenossenschaft "Energiewende Hunsrück-Mosel eG" in Monzelfeld.

   Mehr »

06.08.2021

Pressemitteilung

76. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki mahnen zur Abrüstung

Vor 76 Jahren wurde eine Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima abgeworfen. Drei Tage später folgte ein weiterer Abwurf auf Nagasaki. Die anti-atom-politische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Jutta Blatzheim-Roegler, fordert zu diesen Jahrestagen deutliche Abrüstungsbemühungen ein:

   Mehr »

23.07.2021

Hilfsangebote für Betroffene der Unwetter-Katastrophe in Rheinland-Pfalz

Auch eine Woche nach der Unwetterkatastrophe ist die Fassungslosigkeit über das verheerende Ausmaß des Starkregenereignisses in Teilen von Rheinland-Pfalz immer noch groß.

Die Unwetter-Katastrophe hat außergewöhnliche Notstände ausgelöst. Im Krisenkabinett hatte die Landesregierung daher Soforthilfen bis zu maximal 3500 Euro pro Haushalt beschlossen, die ohne Bedürftigkeitsprüfung schnellstmöglich über die Kreisverwaltungen ausgezahlt werden.

Auf der folgenden Seite finden Sie alle Informationen zu den Soforthilfen: https://bks-portal.rlp.de/katastrophenschutz/gefahren-schutz-und-hilfe/elementarhilfen/elementar-2021-%C3%B6ffentliche-seite 

Außerdem sind auf der Seite der Landesregierung weitere Hilfsangebote, Hotlines und die Möglichkeit für Spenden verlinkt: https://www.rlp.de/de/buergerportale/informationen-zur-hochwasserkatastrophe-in-rheinland-pfalz/

Wer helfen möchte, kann unter dem Kennwort „Katastrophenhilfe Hochwasser“ Spenden auf folgendes Konto überweisen:

Empfänger: Landeshauptkasse Mainz
IBAN: DE78 5505 0120 0200 3006 06
BIC: MALADE51MNZ

Danke an alle, die helfen!

21.07.2021

Sommerbesuch beim DLR Mosel

(v.l.) Nobert Müller, Leiter DLR Mosel, MdL Jutta Blatzheim-Roegler, MdL Andreas Hartenfels, Annette Filipiak-Bender, Ortsbürgermeisterin von Nanzdietschweiler, Torben Alles, Leiter Abteilung Landentwicklung und ländliche Bodenordnung DLR

Heute begleitete Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete und landwirtschaftspolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion ihren Kollegen Andreas Hartenfels, umweltpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag, bei einem Treffen zum Projekt "Lebendige Moselweinberge" des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Mosel (DLR Mosel). Im Rahmen seiner Sommertour besuch Andreas Hartenfels Projekte zum Thema Artenschutz. Er hatte Ortsbürgermeisterin Annette Filipiak-Bender aus seinem Heimatort Nanzdietschweiler im Landkreis Kusel dabei. Die Gemeinde plant ein Projekt zum Artenschutz zu starten und holt sich gerne Inspiration an der Mosel. Seitens des DLR Mosel stellten Norbert Müller, Leiter des DLR Mosel, und Torben Alles, Leiter Abteilung Landentwicklung und ländliche Bodenordnung, die Biodiversitätsprojekte sowie die Arbeit des Dienstleistungszentrums vor.

   Mehr »

12.07.2021

Jugendherberge Traben-Trarbach hat weiterhin Perspektiven!

(v.l.) Stadtbürgermeister Patrice Langer, VG-Bürgermeister Marcus Heintel, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland Jacob Geditz, MdL Jutta Blatzheim-Roegler, MdL Tamara Müller, MdL Dennis Junk
(Quelle: Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland)

Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete die Jugendherberge Traben-Trarbach. Die Jugendherberge ist für die Stadt und die Verbandsgemeinde Traben-Trarbach ein äußerst wichtiges Element für den Tourismus, insbesondere für Familien mit Kindern sowie Schulklassen und Vereinsgruppen. 

   Mehr »

08.07.2021

„Licht aus“ - Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung der Windanlagen in der kommunalen Energielandschaft Morbach/ Am Ranzenkopf

(v.l.) Andreas Hackethal, Bürgermeister der Gemeinde Morbach, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Umweltministerin Anne Spiegel, Andreas Böhm, Geschäftsführer wiwi consult
Jutta Blatzheim-Roegler mit (v.l.) Uwe Andretta, GRÜNER Beigeordneter der Gemeinde Morbach, Anne Spiegel, Umweltministerin RLP, Tobias Schwarz, GRÜNE Fraktion im Gemeinderat Morbach

Im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anne Spiegel Staatsministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität wurde der Startknopf für eine automatisch abschaltbare Befeuerung der Windkraftanlagen gedrückt. Jutta Blatzheim-Roegler MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion und regionale Abgeordnete aus Bernkastel-Kues nahm an Inbetriebnahme in der Energielandschaft im nächtlichen Hunsrück ebenso teil wie die GRÜNEN Mitglieder im Gemeinderat Morbach, Uwe Andretta und Tobias Schwarz. „Das Verfahren ist innovativ und großartig für Mensch, Tier und Umwelt, denn damit wird wesentlich zu einer Reduktion der Lichtemission beigetragen“, so Jutta Blatzheim-Roegler MdL.

   Mehr »

08.07.2021

Sommerbesuch im Rhein-Hunsrück-Kreis

Jutta Blatzheim-Roegler mit (v.l.) Daniela Lukas von Nievenheim, Kreissprecherin GRÜNE Rhein-Hunsrück, Sabine Voigt, GRÜNE Rhein-Hunsrück/Kirchberg, Julian Joswig, Direktkandidat Wahlkreis 200 (Mosel/Rhein-Hunsrück) und Platz 6 der GRÜNEN Landesliste, Ralf Kauer, GRÜNE Rhein-Hunsrück/Kirchberg, Tabea Rößner, MdB, Thomas Lorenz, Vorstand Rhein-Hunsrück-Entsorgung
Jutta Blatzheim-Roegler und Tabea Rößner im Gespräch mit den GRÜNEN Rhein-Hunsrück und Pro-Bahn e.V. zum Thema Reaktivierung Hunsrückbahn

Heute begleitete Jutta Blatzheim-Roegler, als regionalzuständige Abgeordnete, Tabea Rößner, Mitglied des Bundestages und Spitzenkandidatin für die GRÜNEN Rheinland-Pfalz bei der Bundestagswahl, bei ihrem Besuch im Rhein-Hunsrück-Kreis. Ebenfalls mit dabei Julian Joswig, Direktkandidat für den Wahlkreis 200 (Mosel/Rhein-Hunsrück) und Vertreter auf Platz 6 der GRÜNEN Landesliste für die Bundestagswahl, sowie Vertreter:innen des GRÜNEN Kreisverbands Rhein-Hunsrück. Zuerst wurde gemeinsam die neue Zero-Emission-Bioabfallvergärungsanlage der Rhein-Hunsrück-Entsorgung/-Energie in Kirchberg besichtigt, dem sich dann ein Treffen am Bahnhof Simmern mit Austausch zur Hunsrückbahn anschloss. 

   Mehr »

01.07.2021

Kulturausschuss - Neustart für einen tollen Kultursommer in Rheinland-Pfalz

MdL Jutta Blatzheim-Roegler im Ausschuss für Kultur, der pandemiebedingt in der Steinhalle im Landesmuseum Mainz stattgefunden hat.

Erstmals gibt es in Rheinland-Pfalz nun einen eigenen Ausschuss für Kultur. Heute fand die erste reguläre Sitzung in der Steinhalle statt. Mit guten Nachrichten für alle Kulturschaffenden und Kunstliebhaber:innen! Unsere Kulturministerin Katharina Binz berichtete auf Antrag der GRÜNEN Fraktion hin, dass die Bundeskulturstiftung ein Sonderprogramm „Kultursommer 2021“ für kulturelle Veranstaltungen aufgelegt hat. An den NEUSTART-Mitteln partizipieren auch einige Kommunen in Rheinland-Pfalz.

   Mehr »

30.06.2021

Info-Besuch beim Frauennotruf Mainz – Istanbul-Konvention muss umgesetzt werden!

(v.l.n.r.) Emma Leonhardt, Mitarbeiterin Frauennotruf Mainz e.V., Anette Diehl, Leiterin Frauennotruf Mainz e.V., MdL Lisett Stuppy, frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Fraktion, MdL Jutta Blatzheim-Roegler

Gemeinsam mit Lisett Stuppy MdL, neue frauenpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion RLP, informierte sich Jutta Blatzheim-Roegler MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion, über die Arbeit des Frauennotruf Mainz e. V. Der regelmäßige Austausch konnte pandemiebedingt leider in den letzten Monaten nicht physisch stattfinden. Die Leiterin Frau Annette Diehl sowie Frau Emma Leonhardt berichteten über vielfältige  Arbeit des Frauennotrufs sowie über das aktuelle Projekt „make it work! Für einen Arbeitsplatz ohne sexuelle Diskriminierung, Belästigung und Gewalt“. Dieses Projekt des Bundesverbandes der Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen startete 2019 und Rheinland Pfalz wurde von der Projektleitung als eine von zwei Modellregionen in Deutschland ausgewählt.

   Mehr »

19.05.2021

Pressemitteilung

Die GRÜNE Landtagsfraktion der 18. Wahlperiode (v.l.n.r.): Josef Winkler, Fabian Ehmann, Dr. Lea Heidbreder, Andreas Hartenfels, Lisett Stuppy, Daniel Köbler, Jutta Blatzheim-Roegler, Carl-Berhard von Heusinger, Dr. Bernhard Braun, Pia Schellhammer

GRÜNE Fraktion legt Sprecher:innen für die Legislaturperiode fest

Zu Ihrer Orientierung geben wir Ihnen gerne zur Kenntnis, dass in der heutigen Fraktionssitzung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz die Sprecher:innenfunktionen wie folgt festgelegt wurden:

   Mehr »

12.05.2021

Pressemitteilung

Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Fraktionsvorstand einstimmig gewählt

Auf der zweitägigen Klausursitzung der neuen Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen wurde Dr. Bernhard Braun einstimmig als Fraktionsvorsitzender bestätigt. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden jeweils einstimmig Jutta Blatzheim-Roegler (Bernkastel-Wittlich), die das Amt auch schon in der letzten Legislaturperiode innehatte, und Carl-Bernhard von Heusinger (Koblenz) gewählt. Bei der Wahl zur parlamentarischen Geschäftsführerin konnte die bisherige Amtsinhaberin Pia Schellhammer (Oppenheim) ebenfalls alle Stimmen auf sich vereinigen.

   Mehr »